Zero Waste bedeutet schlicht gesagt die totale Vermeidung von Müll - soweit das machbar ist. Das Ziel ist, möglichst wenig Abfall zu produzieren und wertvolle Rohstoffe nicht zu vergeuden.
Verzichte auf Verpackungen und andere Gegenstände, die vermeidbar sind, oder ersetze sie durch umweltschonende Alternativen. Verwende zum Beispiel Bienenwachstücher statt Alufolie oder festes Shampoo statt Shampoo aus der Plastikflasche. Wenn du auf etwas nicht verzichten kannst: Benutze es solange wie möglich, anstatt es immer wieder neu zu kaufen. Behalte beispielsweise dein Smartphone ein paar Jahre anstatt nur ein paar Monate, bis die neueste Version auf den Markt kommt. Das freut die Umwelt - und häufig auch deinen Geldbeutel.
In diesem Video werden die Regeln noch einmal genauer erklärt: